Relaunch: Ein Magazin für den Vertrieb, das junge Menschen überzeugen soll
Wir lieben bedrucktes Papier, besonders wenn es sich um ein hochwertiges Magazin handelt. Aber Print-Magazine im Content Marketing sind kein Selbstzweck, sie müssen sich rechtfertigen, eine Funktion erfüllen und einen Platz im Contentmix einnehmen. Deshalb war es natürlich eine Herausforderung, ein gedrucktes Magazin zu entwerfen und weiterzuentwickeln, das Menschen aus der Generation Z von einer Karriere im Finanzvertrieb überzeugen soll. Mit dem Magazin „Karriere mit Freunden“ für ERGO Pro, den Finanzvertrieb der ERGO, haben wir diese Challenge angenommen. Das Ergebnis ist gerade frisch gedruckt.

Warum ein Print-Magazin?
Seit vielen Jahren produzieren wir für ERGO Pro sowohl gedruckte als auch digitale Inhalte. Dabei haben wir gelernt, dass auch eine sehr junge Zielgruppe gedruckte Medien als besondere Wertschätzung empfindet und als wohltuenden Kontrast zu den digitalen Swipe-Medien, die nur für eine Sekunde die Aufmerksamkeit halten können (aber natürlich ihre eigene Berechtigung haben). Das Magazin an sich wird zu einem bestimmten Zeitpunkt eines Onboardingprozesses weitergegeben und dient dazu, mündlich gehörte Informationen noch einmal zugänglich zu machen und zu vertiefen. Kurz: Wer ernsthaft überlegt, eine haupt- oder nebenberufliche Karriere im Finanzvertrieb anzustreben, kann sich auf Basis dieses Mediums noch einmal in Ruhe dazu informieren und ERGO Pro kennenlernen, echte Vertriebskarrieren nachvollziehen und den Purpose dieser Aufgabe verstehen. Klar, könnte man alle diese Informationen auch digital aufbereiten, aber der Moment des Zurücklehnens würden ebenso fehlen wie die sinnliche Erfahrung eines hochwertigen Mediums, das Wertschätzung ausdrückt.

Medien-Erlebnis
Wir nennen es „das besondere Erlebnis-Moment eines gedruckten Magazins“. Das bekommt man digital einfach nicht hin. Und deshalb lohnt es sich, Arbeit und Leidenschaft in so ein aufwändiges Projekt zu investieren, weil es sich auch für den Kunden am Ende auszahlen wird. Die Voraussetzung ist jedoch: Das Printprodukt muss eine wirklich hohe Qualität besitzen, sowohl bei Inhalt, Optik und Haptik.

Credits:
Konzept und Inhalte: PM Publishing
Text: Sebastian Bröder, Sonja Helms, Marius Leweke, Torsten Meise, Rainer Pollmeier, Kristina Ratsch, Nicola Viehbach
Grafik: Catherine Cullmann
CvD: Sebastian Bröder
Lektorat: Peter Woeckel

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!